Spielen – Ihr Guide zu Eishockey, Regeln & Tipps

Sie wollen wissen, wie ein Eishockey‑Spiel abläuft, welche Regeln gelten und wie Sie selbst besser werden? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir erklären die wichtigsten Punkte in einfachen Worten, damit Sie sofort loslegen können – egal ob Sie Anfänger sind oder schon ein paar Runden hinter sich haben.

Grundlagen des Eishockeyspiels

Ein Eishockey‑Match besteht aus drei Dritteln à 20 Minuten. Zwischendurch gibt es jeweils eine 15‑minütige Pause. Das Spielfeld ist ein rechteckiger Eisring mit abgerundeten Ecken, um das schnelle Manövrieren zu erleichtern. Jede Mannschaft stellt sechs Spieler auf das Eis: einen Torwart, zwei Verteidiger und drei Stürmer (Linksaußen, Rechtsaußen und Center).

Der Puck – ein rundes, hartes Plastik‑Objekt – wird mit dem Schläger geschossen. Ziel ist es, den Puck ins gegnerische Tor zu befördern. Wer am Ende mehr Tore hat, gewinnt. Bei Gleichstand kommt eine Verlängerung oder ein Shootout, je nach Wettbewerb.

Tipps für bessere Spielweise

Die richtige Ausrüstung ist das A und O. Schuhe sollten gut passen und fest geschnürt sein, damit Sie stabil stehen. Der Schläger muss zur Körpergröße passen – eine gängige Faustregel: Halten Sie den Schläger senkrecht, die Spitze sollte etwa bis zur Hüfte reichen.

Im Spiel selbst zählt die Positionierung. Versuchen Sie, immer ein Auge auf den Puck und ein zweites auf die Mitspieler zu haben. Das gibt Ihnen mehr Reaktionszeit für Pässe und Schüsse. Handgelenksschüsse sind besonders effektiv, wenn der Schläger leicht und flexibel ist – das ermöglicht schnelle, präzise Abschlüsse.

Ein weiterer einfacher Trick: Nutzen Sie die Eisfläche voll aus. Schnellere Richtungswechsel sind auf glattem Eis leichter als auf holprigem Untergrund. Üben Sie daher das Stop‑and‑Go‑Manöver, um Gegner zu täuschen.

Wenn Sie das Spiel besser verstehen wollen, schauen Sie sich die Spielregeln an. Das Penalty‑Shot (PS) wird zum Beispiel vergeben, wenn ein Spieler ein klares Foul begeht, das zu einem klaren Torchance führen würde. Der betroffene Spieler bekommt dann einen einmaligen Schuss ohne Verteidiger.

Abschließend: Der Spaß am Spiel entsteht, wenn Sie die Basics beherrschen und dann gezielt an Ihren Schwächen arbeiten. Probieren Sie regelmäßig Trainingseinheiten auf dem Eis, achten Sie auf die richtige Bindung Ihrer Schlittschuhe und experimentieren Sie mit verschiedenen Schlägern, um den für Sie besten zu finden. So wird jedes Spiel ein Stück besser.

Wie lange dauert es, ein Hockeyspiel zu spielen? +
28 Jul

Wie lange dauert es, ein Hockeyspiel zu spielen?

Also, wie lange dauert es, ein Hockeyspiel zu spielen, fragst du dich? Nun, schnapp dir eine Tasse Kaffee und mach dich bereit für ein bisschen Hockey-Wissen! Normalerweise dauert ein Hockeyspiel etwa 60 Minuten reine Spielzeit, aufgeteilt in drei 20-minütige Drittel. Aber halt, da gibt's noch mehr! Denn zwischen den Dritteln gibt es Pausen und dann gibt es noch die möglichen Verlängerungen und Strafen, die die Spielzeit verlängern. Also, das nächste Mal, wenn du sagst, "Ich schau nur schnell das Hockeyspiel", denk dran, dass das "schnell" locker über zwei Stunden werden kann!